
Bartheke zum Selbermachen: Meisterklasse + echte Beispiele (42 Fotos)
DIY Bartheke
Bartheke im Wohnzimmer oder auf installiertKüche, praktisch und sehr praktisch zum Trinken von Getränken oder schnellen Snacks. Mit einer Bartheke können Sie den Raum in Funktionszonen unterteilen. Darüber hinaus macht die Verwendung eines ähnlichen Designs in der Küche den Raum funktionaler. Nach der Renovierung eines Hauses bleiben jedem zusätzliche Baumaterialien übrig. Eine gute Verwendung für übrig gebliebene Materialien wäre die Installation eines selbstgebauten Bor-Gestells. Darüber hinaus ist die Herstellung eines solchen Innenelements überhaupt nicht schwierig. Aber auch die Küche oder das Wohnzimmer erhalten ein modernes Aussehen.DIY Bartheke im Innenraum
Barthekenmaterialien
Als erstes müssen Sie sich für den Standort entscheidenStandort der Bartheke. Dann sollten Sie darüber nachdenken, wie die Theke aussehen wird, und eine grobe Skizze des zukünftigen Innenelements auf Papier zeichnen. Es lohnt sich auch, über die für die Arbeit erforderlichen Materialien zu entscheiden. Alle Arbeitsmaterialien müssen harmonisch mit der Inneneinrichtung des Raumes, in dem der Stand aufgestellt werden soll, harmonieren und seiner stilistischen Gestaltung entsprechen. Als Arbeitsplatte verwenden Sie am besten Spanplatten oder Stein. Natürlich hat eine Arbeitsplatte aus Stein eine Reihe von Vorteilen, kostet aber auch eine Größenordnung mehr. Um eine Bartheke zu Hause selbst zu installieren, benötigen Sie folgende Materialien: • Span- oder Gipskartonplatten; • Holzbalken; • Sockelleisten; • Kitt; • Dichtmittel; • Schrauben und Nägel; • Formen; • Dekorative Elemente; • Farbstoff.
Herstellungstechnologie für Bartheken
Die Hauptbestandteile der BarDie Gestelle sind: • Tischplatte; • Basis; • Seitenwände; • Zwischenböden. Tischplatte und Sockel der Bartheke müssen die gleichen Parameter aufweisen. Der Sockel und die Tischplatte für das zukünftige Bor-Rack müssen ausgeschnitten werden. Hierfür eignet sich möglicherweise ein Kiefernbrett. Es ist notwendig, die Seitenpfosten und Zwischenböden aus demselben Brett auszuschneiden. Die Länge dieser Regale ist ca. 5 cm kürzer als die Länge der Tischplatte. Die Höhe der Seitenpfosten muss der Höhe der Struktur entsprechen. Anschließend müssen Sie die Rückwand und die Seitenpfosten mit Kleber und Schrauben verbinden. Beim Arbeiten ist darauf zu achten, dass zwischen den Regalen und der Wand ein rechter Winkel entsteht. Nachdem der Kleber gründlich getrocknet ist, können Sie mit der Installation der Basis des Bor-Ständers und der Arbeitsplatte beginnen. Die Montage erfolgt ebenfalls mittels Schrauben und Kleber.Der Prozess der Herstellung einer Bartheke
Damit das Design mehr wirdstabil, an der Innenseite entlang der Kanten sollten Gestelle aus Holzklötzen mit einer Dicke von 30 x 50 mm angebracht werden. Sobald die Stangen angebracht sind, können Sie auch das Innenregal befestigen. Bei Bedarf kann eine kleine Flügeltür an der Struktur des Bor-Racks angebracht werden. Damit die Oberfläche des Borständers möglichst glatt ist, muss der Ständer vor dem Lackieren gut poliert werden. Alle gerippten Oberflächen der Struktur können mit Schleifpapier leicht geglättet oder abgerundet werden. Alle Bestandteile der Struktur müssen ebenfalls mit einem Hobel bearbeitet werden. Anschließend kann eine Grundierung auf die Standfläche aufgetragen werden. Wenn der Rahmen des Racks vollständig fertig ist, können Sie an seinem Aussehen arbeiten. Um das Erscheinungsbild eines Borgestells in Ordnung zu bringen, reicht es in manchen Fällen aus, die Oberfläche einfach mit einer Farbschicht zu bedecken und sie mit einer Lackschicht darüber zu befestigen. Sie können der Struktur aber auch zusätzliche dekorative Akzente verleihen, indem Sie beispielsweise die Oberfläche der Theke streichen, sie mit dekorativen Sockelleisten verkleiden oder zusätzlich einen Spiegel auf der Oberfläche der Tischplatte anbringen. Nach Durchführung der erforderlichen dekorativen Arbeiten müssen alle Elemente des Bor-Gestells mit farblosem Lack oder Lack in geeignetem Farbton beschichtet werden. Dadurch wird die Struktur vor den negativen Auswirkungen verschütteter Flüssigkeiten und verschiedenen mechanischen Beschädigungen geschützt. Die Schraubenköpfe sind mit Ziernieten verdeckt. Um zu verhindern, dass sich die Racktüren öffnen und sie fest an Ort und Stelle halten, können Sie Magnetverschlüsse verwenden. Der letzte Schritt bei der Herstellung eines Bor-Racks mit eigenen Händen besteht darin, die erforderlichen Beschläge zu befestigen. Auch stark hervorstehende Beschläge an den Elementen des Bor-Racks können zu Unannehmlichkeiten führen. Das Design des Bor-Regals hängt von den persönlichen Vorlieben der Wohnungseigentümer und der stilistischen Gestaltung des Innenraums des Raums ab, in dem sich das Design befindet.
DIY zweistufige Bartheke
Konzentrieren Sie sich auf das Bor-Rack oderEin gut durchdachtes Beleuchtungssystem für die Struktur trägt dazu bei, den Effekt der Zonierung des Raums zu verstärken. Diese Aufgabe gelingt am besten mit Halogenlampen, die in einem Balken über der Tischplatte montiert werden.
DIY Bartresenfoto
Wir empfehlen außerdem die Besichtigung:
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie es in sozialen Netzwerken!