Holz-Innenbad - Schrank
In Finnland hat die Sauna alte Traditionen und bisherPoren ist ein unverzichtbares Merkmal der modernen Gesellschaft. Die niederländische Designerin Anna van der Lei hat die Tradition nicht vergessen und ihre kompakte Version der finnischen Sauna geschaffen. In dieser Version braucht man nicht viel Platz für die Sauna: Ankleide, Badmöbel und Badeplatz sind zu einem großen Kleiderschrank aus Lärchenholz zusammengefasst. Ein solches Bad - Sauna, vielseitig und spart prostranstvo.U Designer Anna van der Lei lebendige Erinnerungen an die Kindheit im Zusammenhang mit der finnischen Sauna im Sommerhaus am See, umgeben von herrlicher Natur geblieben. Dies war ein Ort der Ruhe, Entspannung und Entspannung. Dann erkannte sie, dass die Sauna - es ist mehr als nur ein Bad oder Dampfbad: eine herrliche Aussicht auf das klaren reinen Wasser, eine Holzkonstruktion mit dem Geruch von Holz, nur die Geräusche der Natur mit Schweigen gemischt. Es war nicht nur physische, sondern auch psychologische Erholung. Das geschlossene Bad ist mit heißem Wasser gefüllt,Holzlatten unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur dehnen sich aus, werden wasserdicht und geben keinen Dampf aus der Kabine ab, wenn alle Türen geschlossen sind. Steigen Sie ein, atmen Sie die Nadelholzaromen eines erhitzten Baumes ein, dämpfen Sie sofort und hängen Sie Kleider, die in den vergangenen Jahrhunderten für die Hygiene von großer Bedeutung waren und jetzt nicht überflüssig werden. Die Türen an der Vorder- und Rückseite des Schrankes können für den Zugang zu den Luftöffnungen vollständig geöffnet werden.
So ein geschlossenes Bad kann eine interessante Idee seinDie Organisation einer Sauna irgendwo auf dem Land oder in einem Landhaus. Obwohl in einer Stadt Wohnung diese Option gefunden werden kann! Es ist sogar möglich, etwas Ähnliches mit Ihren eigenen Händen zu tun. Natürlich ist es schwierig zu schnitzen und ein wasserdichtes Bad aus Holz herzustellen, dies ist ein ganzes Handwerk, aber es ist durchaus möglich, einen "Schrank" an die vorhandene Badewanne anzubringen!
Mehr Badmöbel bei http://integral-mebel.com/bathroom.php